PROMPT NichtLöschbarePersonen
Effiziente Nachbearbeitung des Kundenlöschlaufs
Schon aus Kostengesichtspunkten ist die regelmäßige Bereinigung der nicht mehr aktiven Personenstämme (Löschlauf) in agree®BAP unerlässlich. Die Bearbeitung der "Liste der löschverhindernden Gründe" ist bisher jedoch aufwendig und umständlich.
Mit der Datenbank PROMPT NichtLöschbarePersonen erfolgt eine systematische und übersichtliche Auswertung der Fehlermeldungen des Löschlaufes und die Aufbereitung zur Bearbeitung der Hinweise.
Die in Online Viewing erzeugte Liste "L02927" wird eingelesen und nach unterschiedlichen Kriterien sortiert zur Bearbeitung angeboten.
Personenstämme, bei denen definierte "harte" löschverhindernde Gründe vorliegen, können vor der Bearbeitung ausgefiltert werden.
Obendrein verteilt PROMPT NichtLöschbarePersonen die ermittelten Fehlerhinweise automatisch per Infomail zur Bearbeitung an die Verantwortlichen.

Vorteile
- Kosteneinsparung, da die Anzahl der Personendatensätze als Berechnungsgrundlage für verschiedene Rechnungspositionen der Fiducia herangezogen wird (z.B. Personenstammsatz, IDA, VRControl, etc.)
- erhebliche Zeitersparnis durch Systematisierung der Bearbeitung der löschverhindernden Gründe
- Verteilung der Bearbeitungshinweise an die veranwortlichen Bearbeiter
- Rationalisierung der Bearbeitung durch vorheriges Ausfiltern der definitiv nicht löschbaren Personenstämme
- Qualitätssicherung durch Auswertbarkeit nach Fehlergründen und - Häufigkeit
Merkmale
- Verantwortlicher Bearbeiter kann festgelegt werden
- Gründe, die Löschung generell verhindern, können vordefiniert werden
- Personenstämme, bei denen ein nicht behebbarer Löschverhinderungsgrund vorliegt, werden von der Nachbearbeitung ausgefiltert